Im Mittelpunkt unseres Schaffens muss stets der Mensch stehen. Verstorbene würdigen, Hinterbliebene stützen.

Das schaffen wir am besten gemeinsam. Denn jedes Mitglied im Team bringt ganz eigene Fähigkeiten und Erfahrungen mit ein. Darum legen wir großen Wert auf Diversität und gegenseitige Wertschätzung. Stützen kann nur, wer selbst einen festen Stand hat. 

Unsere Mitarbeiter arbeiten alle seit vielen Jahren als Bestatter und bringen gleichzeitig Kompetenzen aus anderen Bereichen, wie zum Beispiel aus der Pflege oder der Kundenbetreuung mit. Durch diese Mischung verfügen wir über eine einzigartige Dynamik, die uns von anderen unterscheidet. 

Das Team bei Ernst-Bestattungen

Team Mitglieder

Sandra Wiegele-Walter - Inhaberin, Geschäftsführerin

2018 übernahm sie von Firmengründer Robert Ernst das gleichnamige Bestattungsinstitut mit Stammsitz in Baden-Baden und vielen Zweigstellen. Seither führt die verbandsgeprüfte Bestatterin gleich zwei erfolgreiche Bestattungsunternehmen, deren Teams nun Hand in Hand arbeiten. Neben Ernst-Bestattungen, gründete sie bereits 2009 Rheinauer Bestattungen. 

Kontakt: 

Tel. 07221 6 33 35

E-Mail: info@ernst-bestattung.de

 

Unsere Berater - empathisch, hilfsbereit und erfahren

Simone Roth Ganßert

Kathrin Eisele

Michael Theeg

Tätigkeitsfelder:

  • Trauer- und Vorsorgeberatung
  • Abwicklung von Trauerfällen
  • Rechnungswesen und Buchhaltung
  • Kundenbetreuung
  • Planung und allgemeine Bürokoordination
Unser Außendienst - rund um die Uhr für Sie da!

Benedict Lampe

Marcel Stein

Tätigkeitsfelder:

  • Betreuung von Trauerfeiern und Aufbahrungen
  • hygienische Versorgung von  Verstorbenen
  • Überführungen und Dienstfahrten
  • Fuhrparkmanagement
Vito, Ernst-Bestattungen, Leichenwagen

Unsere Vision

Die Themen Tod, Trauer und Abschied sind leider mit vielen Tabus behaftet und eigentlich möchte sich niemand wirklich damit beschäftigen. Ein Sprichwort sagt: „Nichts im Leben ist so sicher wie der Tod.“ Wieso sollten wir also nicht aktiv damit umgehen lernen. Als modernes Institut verstehen wir unsere Aufgabe ebenso darin, Menschen aufzuklären und die Arbeit des Bestatters transparent zu machen. Angehörige sollen dazu ermutigt werden, sich aktiv mit einzubringen. 

Einige Beispiele moderner Trauerkultur:

  • das Bemalen des Sarges oder der Urne durch die Familie – jeder kann einen persönlichen letzten Gruß niederschreiben.
  • Fotos oder Filmaufnahmen aus verschiedenen Lebensstationen des Verstorbenen laufen bei der Trauerfeier im Hintergrund.
  • Die Lieblingsmusik des Verstorbenen zur Trauerfeier spielen, anstatt den klassischen Beerdigungsliedern.
  • Luftballons steigen lassen.
  • Enkel malen/basteln für den Verstorbenen Bilder, die mit in den Sarg oder das Grab gelegt werden können.
  • Die engsten Freunde tragen den Sarg
  • Jeder bekommt ein Teelicht, dass er neben dem Sarg/der Urne entzündet und abstellt.
 

Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Aktuelle Stellenangebote finden Sie auch hier

Ernst-Bestattungen in Baden-Baden und Umgebung

07221 63 33 5

info@ernst-bestattung.de

Standorte

Hauptsitz: Rheinstraße 160 | 76532 BADEN-BADEN

Weinstraße 1 | 77815 BÜHL

Hauptstraße 149 | 77830 BÜHLERTAL

Kartunger Straße 31 | 76547 SINZHEIM

Badener Straße 103 | 76571 GAGGENAU

Copyright 2021 © Ernst-Bestattungen, Inh. S. Wiegele-Walter